[UPDATE 01.05.22] Corona Regelungen

Eine Anreise ist generell nur symptomfrei möglich.
Für alle Gäste gilt: 3G
D.h.: der Zutritt ist nur für Menschen gestattet, die geimpft, genesen oder getestet sind (s. Details).
Minderjährige unterliegen nicht der Testpflicht.
Der Mindestabstand sowie die Maskenpflicht entfällt.
Details:
a) DEIMPFT:
· dreifach geimpft ODER
· frisch doppelt geimpft (letzte Impfung liegt max. 3 Monate zurück)
b) GENESEN:
· frisch genesen (d.h. ab dem 29. Tag bis zum 90. Tag ab dem Datum der Abnahme des positiven Tests) ODER
· genesen und Auffrischungsimpfung erhalten (liegt max. 3 Monate zurück) ODER
· genesen und doppelt geimpft ODER
c) GETESTET
· Nachweis negativ PCR-Test oder Schnelltest durch offiziell registrierte Teststation
Bei mehrtägigen Aufenthalten ist der Testnachweis alle 72h zu erneuern.
[Stand 19.03.2022]
Hier können Sie sich testen lassen: Übersicht Teststationen
Weitere Informationen erhalten Sie auch über die Reisehinweise des RKI oder des DEHOGA.
Neben der Übernachtung gibt es jedoch noch Einschränkungen beim Frühstück. Ein Frühstück im Gastraum kann vorerst und bis zum 02.06.21 aufgrund der Beschränkungen nicht angerichtet werden. Hierzu haben wir uns aber eine zweckmäßige Alternative auf unserer Hofterrasse für Sie überlegt, sodass Sie dennoch gestärkt in den Tag starten können.
Was gilt es zu beachten?
Bei der Anreise ist ein negativer Corona Test erforderlich. Akzeptiert werden Tests von offiziellen Teststationen (max. 24h alt; mit Zertifikat) aber auch Selbsttests, die vor Ort durchgeführt und durch uns Gastgeber bestätigt werden können. Sie haben für letzteres die Möglichkeit einen eigenen Test mitzubringen. Der durchgeführte Test ist dann bis zu 48 Stunden gültig und muss bei längerem Aufenthalt entsprechend
verlängert werden.
Gäste mit vollständigem Impfschutz, sowie Genesene sind von der Testpflicht ausgenommen. Der vollständige Impfschutz gilt erst ab dem 15. Tage nach der zweiten Impfung. Eine Vorlage des Impfpasses ist notwendig. Als vollständig genesen gilt man zwischen mindestens 28 Tage bis maximal 6 Monate nach der Infektion. Bei Anreise muss die Isolierungs-
/ Absonderungsanordnung vom Gesundheitsamt vorgelegt werden.
Trotz der vorgenommenen Lockerungen gelten weiterhin die bisherigen Hygiene und Abstandsregelungen die wir mit unserem Hygienekonzept auch absichern. Eine Kontakterfassung zur Rückverfolgung
etwaiger Infektionsketten ist ebenfalls erforderlich.
Falls Sie weitere Fragen zu den Regelungen haben sprechen Sie uns gerne jederzeit an.
Was gibt es Neues?
Im Eingangsbereich der Zimmer "über dem alten Weinkeller" haben wir vor unserem Panoramafenster eine gemütliche Verweilecke eingerichtet. Blicken Sie auf die gegenüberliegenden Top-Weinlagen des Honigbergs und genießen Sie unsere neu ausgesuchten Weine der Dorsheimer Weingüter (Sortimentswechsel).
Aktuell sind wir "Hühnerpate" und haben unsere Wiese für den Freilauf von ca. 70 Hühnern zur Verfügung gestellt. Besonders die Kleinen erfreuen sich täglich an dem Federvieh.
In den letzten Tagen haben wir bereits einen Anstieg bei den Anfragen und Reservierungen verzeichnen können. Mit gesundem Optimismus und voller Tatendrang beginnen wir jetzt den Neustart in 2021 und freuen uns Sie bald persönlich in unserem Gästehaus begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Ihr Gästehaus zum Goldberg
Fam. Schröder
Gerade in Zeiten von Covid-19 haben sich kontaktlose Bezahlmöglichkeiten weiter etabliert. Wir folgen dieser Entwicklung und machen ab sofort bargeldlose Zahlungen von allen gängigen Karten, per Chip & PIN (EC/Mastercard/Visa) und auch kontaktlose NFC-Zahlungen sowie Apple Pay und Google Pay für Sie möglich.
Selbstverständlich sind nach wie vor auch Barzahlungen vor Ort möglich.
Ihr Gästehaus zum Goldberg
Liebe Gäste,
werte Geschäftspartner,
seit 2001 heißen wir Sie in unserem Gästehaus „Herzlich Willkommen“. Viele zufriedene Stammgäste, wiederkehrende Geschäftskunden und enge Freunde des Hauses sind das Ergebnis von langjährigen Bemühungen der Gründerin und Gastgeberin Irene Schnell-Schröder, mit der Absicht, Ihren Aufenthalt an der Nahe so angenehm wie möglich zu gestallten. Nun, nach 20 Jahren, haben wir uns dazu entschieden, das Geschäft in jüngere Hände zu übergeben.
Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass das Gästehaus ab 01.01.2021 unter der neuen Leitung von Sohn Harald Schröder und seiner Ehefrau Nataliya steht, mit dem Ziel die erfolgreiche Geschichte des Hauses „Zum Goldberg“ als Familienunternehmen weiter fort zu führen.
Traditionen bewahren aber auch am Puls der Zeit sein - dies ist die Herausforderung, der sich die neuen Inhaber stellen.
Mitten im zweiten Corona-Lockdown haben wir die Zeit genutzt um erste Veränderungen durchzuführen, die wir Ihnen ebenfalls mit diesem Newsletter vorstellen wollen:
- Der Gastraum hat einen neuen Anstrich erhalten und wurde neu dekoriert. Ein paar Bilder hiervon finden Sie in dieser E-Mail.
- Unsere Homepage wurde überarbeitet und bietet Ihnen nun die Möglichkeit in Verbindung mit unserem neuen Hotelprogramm direkt „online“ zu buchen. Selbstverständlich sind wir aber auch nach wie vor telefonisch für Sie unter der bekannten Telefonnummer erreichbar.
- Auf der Homepage finden Sie ebenfalls einen Veranstaltungskalender und unter der Rubrik „Neuigkeiten“ informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen, Feste und sonstige aktuelle Anlässe. Die neue Homepage schalten wir ab morgen, Montag 01. Februar 2021, frei.